inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 702700a-B |
![]() Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-12 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
nach Deutschland & Österreich ![]() Artikel vorübergehend nicht bestellbar.
|
Wollen Sie mit Ihrem Nutzfahrzeug die EURO 5 Norm erfüllen, kommen Sie um die Installation eines SCR-Katalysators und Zusatztank für eine Urea-Lösung nicht herum.
Mit dieser Pumpe für AdBlue® inkl. Zapfpistole können Sie bequem und schnell den Zusatztank mit AdBlue®, AUS 32 oder einer anderen Harnstoff-Wasser-Lösung betanken. Natürlich können Sie die Pumpe für AdBlue® auch für andere Flüssigkeiten wie Wasser, Scheibenwischwasser oder organische Säuren verwenden.
Nachdem Sie mögliche Rückstände aus der Saug- und Drucköffnung der Pumpe entfernt haben, montieren Sie die Pumpe für AdBlue® in einer Höhe von min. 80cm. Achten Sie aber darauf, dass die Saughöhe der Pumpe nicht mehr als 2m beträgt. Nun schließen Sie den Saugschlauch und den Druckschlauch an. Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe nicht eingeschaltet ist und stecken den 230V Netzstecker in die Steckdose. Nun können Sie die Pumpe für AdBlue® einschalten und das Förderventil der Zapfpistole öffnen.
Sollte die Pumpe trocken laufen, darf diese nur maximal 5 Minuten weiterpumpen. Bei einer Dauerbelastung von mehr als 20 Minuten achten Sie bitte darauf, dass der Motor nicht überhitzt. Haben Sie die 230V Pumpe für AdBlue® längere Zeit nicht benutzt, spülen Sie das System einmal mit klarem Wasser durch. Schützen Sie die Pumpe vor Frost, da das AdBlue® sonst kristallisiert und die Pumpe beschädigen kann.
Das Pumpengehäuse ist robust und langlebig. Die Pumpe für AdBlue® kann mit den Befestigungslaschen am Motorgehäuse, auf einem Brett oder z.B. direkt an der Wand montiert werden. Angetrieben wird die selbstansaugende Fünf-Kammer Membranpumpe von einem einphasigen Induktionsmotor. Die Fördermenge der Pumpe beträgt je nach Anlagenbedingung, wie Saughöhe oder verwendeter Filter, bis zu 34 Liter pro Minute. Das integrierte Bypass-Ventil schützt die Pumpe vor Beschädigung. Sobald in der Förderleitung durch Schließen der Zapfpistole ein Überdruck entsteht, öffnet sich das Bypass-Ventil der 230V Pumpe und gleicht mittels Nebenstrom den Überdruck aus. Der Betrieb im Bypass-Modus darf nicht länger als 2-3 Minuten andauern, schalten Sie die Pumpe für AdBlue® nach Gebrauch zeitnah aus.
Die Pumpe kommt mit einer manuellen Zapfpistole inkl. fester Schlauchtülle. Das Gehäuse der Zapfpistole für AdBlue® ist aus hochwertigem Kunststoff, dass Füllrohr aus Edelstahl. Der passende EPDM Druckschlauch wird in 4 Meter Länge mit zwei passenden Schlauchschellen geliefert. Anschluss an die 230V Netzspannung geschieht mittels 2 Meter Stromkabel und Schuko-Stecker.
Eingangsspannung: | 230V |
Pumpenleistung: | max. 34l/min* |
Zapfpistole: | Manuell / Kunststoff |
Pumpendruck: | max. 1,6 bar* |
Eingangsstrom: | 1,5A |
Frequenz: | 50/60Hz |
Leistung: | 370W |
Arbeitsstemperatur: | -5°C bis +40°C |
Relative Luftfeuchte: | max. 90% |
Geräuschentwicklung: | ca. 70db |
Geräusche-Schutzklasse: | IP55 |
*abhängig von Saughöhe, Schlauch, etc. |