inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bewertung: | |
Bestellnr.: | 702614 |
![]() Lieferbar ab
![]() Lieferzeit: 3-12 Werktage (Details)
Liefergebiet: Deutschland, Österreich ![]() Lieferzeit: aktuell 2-5 Werktage (Details)
nach Deutschland & Österreich ![]() Artikel vorübergehend nicht bestellbar.
|
Diesel Zapfpistole mit automatischer Abschaltung, regulierbarer Durchflussmenge und digitalem Zählwerk.
Ideal geeignet um Diesel oder ähnliche Flüssigkeiten umzufüllen oder Nutzfahrzeuge und Maschinen mit großem Volumen zu betanken. Die Zapfpistole hat ein digitales Zählwerk zur genauen Messung der Durchflussmenge.
Das digitale Zählwerk misst präzise über eine Turbine, die sich im Dieselfluss dreht, die getankte Flüssigkeitsmenge. Auf dem LCD-Display wird die aktuelle Füllmenge in Liter und der Durchfluss in Liter pro Minute angezeigt. Stellen Sie die Anzeige per Druck auf den Menu Knopf um, sehen Sie die Gesamt Füllmenge. Die aktuelle Füllmenge kann jederzeit zurückgesetzt werden. Auch der Zustand der beiden AAA Batterien wird Ihnen im Display der Zapfpistole angezeigt.
Die Zapfpistole liegt gut in der Hand und lässt sich bequem bedienen. Das Gehäuse ist komplett aus Metall mit Edelstahl Füllrohr. Mit bis zu 60 Liter pro Minute an Durchfluss, ist die automatische Zapfpistole ideal geeignet um auch größere Mengen an Diesel umzufüllen. Mittels der 3-stufigen Auslösesperre, können Sie die Durchflussmenge an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Tanken wie an der Zapfsäule, die Diesel Zapfpistole arbeitet mit einer Abschaltautomatik wie Sie es von Tankstellen gewohnt sind. Betanken Sie Ihre Fahrzeuge oder Maschinen ganz bequem und schnell, ohne das der Tank überläuft.
Durch die so genannte Zapfventilautomatik schaltet die Zapfpistole ab, sobald der Tank mit Diesel gefüllt ist. Das geschieht mit Hilfe einer separaten Fühlerleitung innerhalb des Füllrohrs. Die parallele Leitung saugt Luft aus dem Tank an, um den entstehenden Unterdruck während des Tankvorgangs auszugleichen. Ist der Tank voll, kann die Fühlerleitung keine Luft mehr ansaugen. Der nun entstehende Unterdruck sorgt dafür, dass in der automatischen Zapfpistole eine Membran angesaugt wird, die einen Mechanismus auslöst, welcher den Diesel Tankvorgang stoppt. So ist das Übertanken nicht möglich.
Die automatische Diesel Zapfpistole wird über ein ¾" Innengewinde angeschlossen. Passend hierzu empfehlen wir das Drehgelenk für Zapfpistole ¾" AG auf 1" IG mit zu bestellen. Ist die Zapfpistole starr mit dem Dieselschlauch verbunden, wird der Tankvorgang schnell umständlich.
Das Drehgelenk aus Edelstahl sorgt dafür, dass sich der Schlauch nicht verdrehen kann und Schlingen oder Knicke bildet. Das erleichtert nicht nur Ihre Arbeit, sondern schützt den Druckschlauch auch vor Beschädigung. Bei besonders langen Dieselschläuchen sollten Sie das Drehgelenk nicht nur an der automatischen Zapfpistole einsetzen, sondern auch am Druck-Ausgang der Dieselpumpe montieren.
Durchflussmenge: | max. 60 l/min |
Genauigkeit: | +/- 1% |
Arbeitsstemperatur: | -10°C bis +50°C |
Batterien: | sind im Lieferumfang enthalten |
Anschlussgewinde: | 3/4" BSPT Innengewinde |